Physiotherapie
„Weil Bewegung Lebensqualität ist.“


Wobei hilft Physiotherapie?
Die Physiotherapie beschäftigt sich mit der Bewegungsentwicklung und ihrer Kontrolle. Sie hilft dabei, normale Bewegungen zu erhalten oder verloren gegangene Funktionen wiederherzustellen. Dabei spielen der Zustand der Muskeln, die Koordination und das Gleichgewicht eine wichtige Rolle.
Mit gezielten Übungen und Techniken unterstützt die Physiotherapie dich dabei, Schmerzen zu lindern, Verletzungen zu behandeln und deine allgemeine Fitness zu fördern. Ihr Ziel ist es, deine Bewegungs- und Funktionsfähigkeit zu verbessern, sodass du wieder fit für den Alltag wirst und deine Lebensqualität steigt.
Behandlungsschwerpunkte der Physiotherapie
In der Praxis in Neufelden helfen wir dir unter anderem bei folgenden Beschwerden:
- chronische und akute Schmerzzustände des Bewegungsapparates
- Folgebeschwerden nach Unfällen und Operationen am Bewegungsapparat und der Wirbelsäule
- Rehabilitation nach Operationen (z.B.: K-Tep, H-Tep,…) sowie nach Sportverletzungen
- Beschwerden im gynäkologischen Bereich (Rückbildung, Senkungsbeschwerden, Blasenschwäche)
- Koordinations- und Gleichgewichtsprobleme
- Haltungsschwäche
- Gesundheitsvorsorge


Häufig gestellte Fragen & wichtige Infos
In der ersten Therapieeinheit erstellen wir einen genauen physiotherapeutischen Befund. Die Behandlungs- und Trainingsmethoden stimmen wir individuell auf dein Therapieziel ab, welches wir gemeinsam festlegen.
Die Anzahl der Therapieeinheiten richtet sich nach Art der Beschwerden und dem individuellen Heilungsverlauf.
Voraussetzung für eine physiotherapeutische Behandlung ist ein Verordnungsschein von deiner Hausärztin, deinem Hausarzt, einer Fachärztin, einem Facharzt oder einem Krankenhaus.
Die Bezahlung erfolgt am Ende der Behandlungsserie. Da wir Wahltherapeutinnen sind, muss die von uns gestellte Rechnung zunächst zur Gänze selbst getragen werden. Im Anschluss kann diese zur teilweisen Kostenrückerstattung bei deiner Krankenkasse eingereicht werden.
Dafür benötigst du die Originalüberweisung, die Originalrechnung sowie die Zahlungsbestätigung. Der Selbstbehalt kann bei entsprechender Zusatz-, oder Unfallversicherung geltend gemacht werden.
Eine Rückerstattung erfolgt gemäß der jeweiligen Tarifbestimmungen, genauere Informationen über die Höhe der Refundierung erhältst du bei deiner Krankenkasse.
Therapieeinheit 30 min: 55€
Therapieeinheit 45 min: 80€
Therapieeinheit 60 min: 105€
Bei terminlicher Verhinderung bitten wir dich mindestens 24 Stunden vorher abzusagen oder unseren Termin zu verschieben. Kurzfristig frei gewordene Termine können nicht an andere Patient:innen vergeben und müssen deshalb in Rechnung gestellt werden.
Terminabsagen sind auch auf dem Anrufbeantworter außerhalb der Anrufzeiten beziehungsweise per Mail oder über deinen Offisy-Account möglich.
Eine aktuelle Verordnung der Haus- oder Fachärztin bzw. des Haus- oder Facharztes (sollte die Diagnose sowie die indizierte Behandlung inklusive Zeitangabe und Therapieanzahl beinhalten).
Relevante Befunde, Röntgenbilder, MRT Bilder.
Ein kleines Handtuch und ein großes Liege- oder Badetuch zur Unterlage für die Therapieliege.
Kontakt & Terminbuchung

Claudia Scheibelberger
Physiotherapeutin & Osteopathin
Derzeit in Karenz

Katja Hesch BSc
Physiotherapeutin & Osteopathin i.A.